Klimafolgenanpassungskonzept für den Landkreis Gotha (2023-aktuell)
Der Landkreis Gotha hat ThINK mit der Erstellung eines Klimafolgenanpassungskonzeptes beauftragt, welches das Gegenstück zum Klimaschutzkonzept bilden wird. Das Klimafolgenanpassungskonzept wird von November 2023 bis Juni 2025 in enger Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises erarbeitet und durch den Freistaat Thüringen durch KlimaInvest-Mittel gefördert. Das Konzept enthält die klassischen Elemente eines Anpassungskonzeptes: Bestandsaufnahme, Vulnerabilitäts- und Hotspot-Analyse, Gesamtstrategie, Maßnahmenkatalog, Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Controlling-, Verstetigungs- und Kommunikationsstrategie. Darüber hinaus werden die Ergebnisse zum Projektende in einer Web-Karte veröffentlicht und für alle Städte und Gemeinden des Kreises Kommunalsteckbriefe als kurze Zusammenfassungen erstellt.
Blick von der Mühlburg zu Burg Gleichen / CTHOE / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE