Klimaanpassung
Der anthropogen verursachte Klimawandel führte seit Mitte des 20. Jahrhunderts zu Veränderungen im Mensch-Umwelt-System, die nicht nur global, sondern auch regional und insbesondere lokal spürbar sind. Die Auswirkungen des Klimawandels können schleichend eintreten, wie z.B. die Erhöhung der mittleren Lufttemperaturen oder ein Meeresspiegelanstieg, oder sich in der Verstärkung von Extremereignissen, wie z.B. Starkniederschläge oder Hitzewellen, äußern. Um das Ausmaß der negativen Folgen zu reduzieren und gleichzeitig Chancen durch den Klimawandel nutzen zu können, müssen Anpassungsstrategien auf allen räumlichen Planungsebenen entworfen und daraus resultierende Handlungsoptionen umgesetzt werden.
Auswahl bisheriger Projekte im Bereich Klimawandelanpassung:
- Integriertes Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Kronach (2023-aktuell)
- GREENESS - Förderung von grüner Infrastruktur und Naturschutzbelangen in Quartieren der energetischen Stadtsanierung (2020/aktuell)
- Erarbeitung eines Stadtklima- und Klimaanpassungskonzeptes für die Stadt Deggendorf (2021/ aktuell)
- Konzept zur Klimafolgenanpassung für den Landkreis Herford (2021-2023)
- Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Bayreuth (2020-2022)
- Untersuchung zur Wärmebelastung und weiterer Klimawandelfolgen an der Geschäftsstelle der Volkssolidarität in Cottbus (2021/22)
- Klimaanpassungskonzept für die Landeshauptstadt Dresden (2021/ aktuell)
- Fördermittelantrag zum Klimaanpassungsmanagement im Landkreis Holzminden (2021/22)
- Klimaanpassungsstrategie für die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm (2019/21)
- Klima-Gestaltungsplan für die Stadt und den Landkreis Nordhausen (2018/21)
- Green Urban Labs Jena (2017/20)
- Erfurter Stadtgrünkonzept (2019/20)
- Klimaschutzteilkonzept „Anpassung an den Klimawandel“ für die Stadt Paderborn (2019/20)
- Webbasierter Leitfaden zur Verringerung der Wärmebelastung im öffentlichen Raum (2019)
- Dach- und Fassadenbegrünungskonzept für die Landeshauptstadt Magdeburg (2018/19)
- Untersuchung der Hitzebelastung an Kindertagesstätten und Grundschulen in Jena (2017)
- Klimawirkungskarten für den Freistaat Bayern (2017)
- Klimaanpassungskonzept für die Landeshauptstadt Magdeburg (2016/17)
- Stadt und Strassenbäume im Klimawandel (2016)
- Klimaanpassungsstrategie Zwickau (2016)
- Regionales Energie- und Klimakonzept Südwestthüringen, Teil II - Raumentwicklungsstrategie Klimawandel (2014/15)
- JenKAS - Die Jenaer Klima-Anpassungs-Strategie (2009/12)